Die Schlaufüchse gehen zur Polizei !

Zum Kindertag war es wieder soweit, wir sind mit dem Zug zur Polizei nach Bad Belzig gefahren. Dort konnten wir uns alles ansehen und ausprobieren. Frau Köhler zeigte uns was zur Ausrüstung gehört und wir durften Fingerabdrücke machen.

Dann ging es weiter mit Frau Teppert. Wir durften uns die Arrestzellen anschauen und uns wurde erklärt was man in einem Polizeiauto braucht.

Wir bedankten uns mit einer Dankeschön-Rakete für den interessanten Vormittag.

Vielen Dank an Frau Köhler und Frau Teppert und der ganzen Polizeiwache in Bad Belzig.

Abschlussfahrt Hohen Springe

Zum Abschluss unserer Kindergartenzeit erlebten wir eine ganz besondere Fahrt nach Hohen Springe. Mit großer Vorfreude starteten wir zu unserem kleinen Abenteuer, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Vor Ort erwartete uns ein spannendes Programm: Bei einer Schatzsuche gingen wir gemeinsam auf Entdeckungstour und suchten mit viel Begeisterung nach versteckten Hinweisen.

Am Abend stand eine aufregende Nachtwanderung auf dem Programm. Ausgerüstet mit Taschenlampen machten wir uns auf den Weg durch den „dunklen“ Wald und erlebten die Natur einmal ganz anders. Anschließend übernachteten wir mit voller Stolz in unseren Bungalows.

Auch wenn das Wetter nicht so toll war, war es eine wunderschöne und spannende Fahrt. Ein ganz besonderer Höhepunkt zum Ende unserer Kindergartenzeit.

Bunte Welt im Kaleidoskop

Wir hatten heute viel Spaß beim basteln unserer eigenen Kaleidoskope. Mit einfachen Materialien wir Papprollen, bunten Folien, kleinen Perlen und Glitzersteinen entstanden ganz besondere Kunstwerke.

Schritt für Schritt bauten wir die Kaleidoskope zusammen und konnten diese sofort ausprobieren, wie sich durch Spiegelungen und Farben faszinierende Muster ergeben. Jedes Kind entdeckte dabei sein ganz eigenes Farbenspiel – ein kleines Stückchen Magie zum Staunen und weitererzählen.

Wir sammeln Müll!

Letzte Woche war es wieder soweit, unsere Vorschulkinder hatten einen Vormittag, dass Thema Müll. Welcher Abfall kommt in welche Tonne? Was passiert mit dem ganzen Müll? Was genau ist Sperrmüll? Fragen die den Kindern spielerisch und einfach erklärt worden sind.

Unsere Schlaufüchse durften sich ein Müllauto anschauen und Ihnen wurde erklärt wie es funktioniert. Außerdem durften sie sich auch in das Auto hinein setzen. Einen großen Dank an APM und Caroline Haitsch für die tolle Organisation.

Brandschutzerziehung

Letzte Woche wurde unsere Vorschule von der Feuerwehr besucht. Es gab viele spannende Experimente, gemeinsame Übungen und Ihnen wurde erklärt wie man sich in einem Brandfall richtig verhält.

Die Kinder konnten sich die Schutzausrüstung anschauen, einen Notruf absetzten und konnten besprechen warum ein Feuer gefährlich sein kann, aber auch faszinierend.

Wir möchten uns herzlich bei Martin Volkmann und Pascal Wilhelm bedanken, das sie das möglich gemacht haben.

Kleine Lebensretter

Für uns fand ein spannender Erste-Hilfe-Kurs statt. Spielerisch und altersgerecht wurden wir an wichtige Themen rund um das Helfen in Notsituationen herangeführt.

Wir erfuhren, wie man im Notfall Hilfe holt und den Notruf 112 richtig absetzt. Mit viel Freude probierten wir aus, wie Pflaster und kleine Verbände angelegt werden. Neben den praktischen Übungen wurde auch darüber gesprochen, dass Helfen nicht nur aus Pflastern besteht, sondern auch daraus, verletzte Personen zu trösten und ihnen beizustehen.

Zum Abschluss erhielten wir alle eine Urkunde als Erinnerung an den Kurs und können mit stolz zeigen, dass auch schon die Jüngsten wichtige Helfer sein können.

Zuckertütenfest

Dann war es soweit ! Wir verabschieden unsere Schulanfänger ! Die Kinder gestalten mit den Erzieher/innen und Peggy (Musikschule) ein Programm und führen es den Eltern und allen Erzieher/innen vor. Zum Abschluss bekommt jedes Kind seine kleine Schultüte überreicht und wird in die Schule entlassen.

Danach lassen die Eltern und Erzieher/innen und Kinder den Nachmittag / Abend gemeinsam ausklingen, bei gutem Essen und netten Gesprächen.

Zum Abschied hat die Kita diesen wunderschönen Baum geschenkt bekommen.

Abschlussfahrt unser Vorschulkinder „Schlaufüchse“

Im Juni war es für unsere Vorschulkinder soweit, sie sind gemeinsam mit ihren Erzieher/innen nach „Hohen Springe“ gefahren. Sie starten nach dem Mittagessen direkt aus der Kita und verbringen dort eine gemeinsame Nacht und haben dann den nächsten Tag auch noch zur Verfügung.

Die Kinder konnten die Tiere füttern, Luftballontiere gestalten, basteln, eine Schatzsuche machen, Fußball spielen und einfach die Natur erleben und genießen. Alle hatten eine Menge Spaß.